Igfb 1500  1000 Px1

Zukunft des Strommarktes

Info-Veranstaltung für Mitglieder

Mehr Unabhängigkeit bei der Stromproduktion und die Preise in den Griff kriegen – das Ziel ist klar, aber wie sieht das konkret aus?

Forscher an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben in der Studie Mobilisierung von Erzeugungskapazitäten auf dem deutschen Strommarkt verschiedene Optionen daraufhin analysiert, wie sie den Strompreis in Deutschland beeinflussen:

  • Erneuerbare ambitionierter ausbauen
  • Laufzeiten der Kernkraftwerke verlängern
  • Kohlekraftwerke reaktivieren

Einer der Autoren der Studie, Dr. Jonas Egerer, stellt uns die Ergebnisse vor. Im Namen des Landesfachausschusses Nachhaltigkeit, Energie & Umwelt der CDU Thüringen laden wir Sie herzlich dazu ein!

Teilnehmen können Sie am 10. November um 18:00 Uhr unter folgendem Link:

Oder über Telefon:

  • 0619 6781-9736
  • Zugriffscode: 2734 001 9353

Über eine kurze Rückmeldung an info@cdu-thueringen.de, ob Sie dabei sein möchten, würden wir uns freuen!