Bereits zum 20. Mal ist der Bundesweite Vorlesetag das größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam zu machen. Er findet auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung statt.
Dies nahm Landtagsabgeordneter, Jonas Urbach (CDU) zum Anlass am 19. November in der THEPRA Grundschule Weinbergen in Seebach den Schülerinnen und Schülern der beiden 1. Klassen die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz vorzulesen. Anschließend kam er mit den Mädchen und Jungen über das Buch ins Gespräch. „Vorlesen soll die Kinder begeistern, selbst gut lesen zu lernen.“, so Urbach. Zuvor hatten die Kinder demokratisch darüber abgestimmt, welches Buch am heutigen Vorlesetag zu Gehör kommen soll, versicherte Klassenlehrerin, Kathrin Kiesewetter.