Aktuelles

    Vorlesetag 2023

    Bundesweiter Vorlesetag - Urbach liest in Grundschule

    Bereits zum 20. Mal ist der Bundesweite Vorlesetag das größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam zu machen.

    Beitrag lesen

    Infostand mit Christian Hirte und Jane Croll

    Am Mittwoch, den 6. Dezember, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr eingeladen, gemeinsam mit dem CDU Bundestagsabgeordneten Christian Hirte sowie der Landtagskandidatin Jane Croll auf dem Markplatz in Bad Langensalza ins Gespräch zu kommen. Zum Nikolaustag gibt es am Infostand heißen Glühwein und süße Überraschungen.

    Beitrag lesen
    Ci 230293

    Orange the World!

    „Gewalt gegen Frauen: Die Täter sind überall“ – die Frauen Union der CDU fordert konkret in Thüringen mehr Schutzräume für betroffene Frauen und eine bedarfsgerechte finanzielle Ausstattung von Frauenhäusern im Freistaat

    Beitrag lesen
    Whatsapp Image 2023 11 18 At 16 47 49

    CDU Thüringen nominiert Mario Voigt und Marion Walsmann als Spitzenkandidaten

    Die CDU Thüringen hat Mario Voigt zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im kommenden Jahr nominiert. Beim 39. Parteitag der Union in Mühlhausen stimmten alle 140 anwesenden Delegierten für den Landes- und Fraktionsvorsitzenden. Die Delegierten stimmten ebenfalls einstimmig für die Europaabgeordnete Marion Walsmann als Spitzenkandidatin für die Europawahl.

    Beitrag lesen
    Mvmw

    CDU-LANDESVORSTAND FÜR MARIO VOIGT ALS NEUEN THÜRINGER MINISTERPRÄSIDENTEN

    Der Landesvorstand der CDU Thüringen hat in seiner Sitzung am Dienstagabend einstimmig den CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Mario Voigt als Kandidaten für das Amt des Thüringer Ministerpräsidenten zur Landtagswahl im kommenden Jahr vorgeschlagen. Die Thüringer Europaabgeordnete Marion Walsmann soll Spitzenkandidatin der CDU Thüringen für die Europawahl werden. Über das einstimmige Votum des CDU-Vorstandes soll am Samstag auf dem Landesparteitag in Mühlhausen abgestimmt werden.

    Beitrag lesen
    Mario Voigt

    Erklärung von Voigt

    Einstellung der Ermittlungen gegen Mario Voigt

    Beitrag lesen
    Nominierung 09.11.2023_1.jpg

    Jane Croll und Jonas Urbach nominiert

    Am Donnerstagabend versammelten sich die Mitglieder der CDU Unstrut-Hainich zur Aufstellung ihrer Kandidaten zur Wahl zum 8. Thüringer Landtag in Körner.

    Beitrag lesen
    Chaperon Herrgott 06386

    FAST JEDER ZWEITE THÜRINGER MÖCHTE DIE CDU IN REGIERUNGSVERANTWORTUNG SEHEN

    FAST JEDER ZWEITE THÜRINGER MÖCHTE DIE CDU IN REGIERUNGSVERANTWORTUNG SEHEN

    Beitrag lesen
    160809 Grossvargula 10

    Engagement aus Eisenach preiswürdig – StartUp Kirche Eisenach erhält 2.500 Euro

    Bei dem Wettbewerb „machen!2023“ wurde die StartUp Kirche Eisenach für ihr bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Regionen und Gemeinden Ostdeutschlands ausgezeichnet. Die StartUp Kirche Eisenach ist eine Gemeindegründungsinitiative des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (Bund FeG). Den Bund der FeGs gibt es seit 125 Jahren und zu ihm gehören 500 Gemeinden in Deutschland.

    Beitrag lesen
    Chaperon 0M8A3538

    Statement des Generalsekretärs zur Wahl in Hessen und Bayern

    Zum Ausgang der Landtagswahlen in Hessen und Bayern erklärt der Generalsekretär der CDU Thüringen, Christian Herrgott:

    Beitrag lesen
    160809 Grossvargula 10

    Town & Country Stiftungspreis 2023

    Hirte: „MIT – fühlen, reden, gestalten. Jetzt bewerben für eine finanzielle Vereinsunterstützung!“

    Beitrag lesen
    160809 Grossvargula 10

    UNESCO Welterbe Wartburg erhält Förderung aus "KulturInvest 2023"

    Hirte: „Fördermittel ermöglichen Sicherung der Wartburg als UNESCO Welterbe“

    Beitrag lesen
    160815 Sommerfest Cdu Wak 10

    Hirte: Keine Ausnahmen für E-Fuels

    Bundesregierung scheitert mit Forderungen bei Euro-7-Normen

    Beitrag lesen
    Microsoftteams Image 30

    STARKER AUFTRITT VON MARIO VOIGT BEI „HART ABER FAIR“

    Unser Landesvorsitzender Mario Voigt war am Montagabend in der ARD-Sendung „Hart aber Fair“ zu Gast. Dabei standen Thüringen und der Osten im Mittelpunkt des Talks, den 2,56 Millionen Menschen im TV verfolgten. Gesprochen wurde über die Unterschiede in Ost und West, die Senkung der Grunderwerbsteuer, die wirtschaftliche Entwicklung und den Umgang mit der AfD.

    Beitrag lesen
    Chaperon Herrgott 06386

    Herrgott: Herr Ramelow und Die Linke lassen die Wirtschaft links liegen

    Die Linke ist eine Partei von gestern, die auf die wesentlichen Fragen der Zukunft keine oder falsche Antworten gibt.

    Beitrag lesen
    Chaperon Ch Herrgott 1376

    Herrgott: „Ramelow und Holter müssen sich zu linker Bildungspolitik erklären“

    Zum anstehenden Parteitag der Thüringer Linke erklärt der Generalsekretär der CDU Thüringen, Christian Herrgott:

    Beitrag lesen
    Webchaperon Ch Herrgott 1328

    Linker-Staatskanzleichef verbreitet Lügen

    „Staatskanzleichef Hoff verbreitet Lügen. Herr Ramelow und seine Leute haben jegliches Maß verloren. Statt mit Argumenten zu diskutieren, betreibt die Ramelow-Regierung eine gezielte Strategie der Verleumdung. Es gab und gibt weder Absprachen noch eine Zusammenarbeit mit der AfD. Die CDU Thüringen macht eigenständig Politik und sinnvolle Vorschläge für die Menschen. Dabei fragt sie nicht bei einer Minderheitsregierung um Erlaubnis.

    Beitrag lesen
    Chaperon 0M8A3846

    Herrgott: „Herr Ramelow und seine Leute haben jegliches Maß verloren“

    Der Generalsekretär der CDU Thüringen, Christian Herrgott, reagiert auf die Schmähkritik von Bodo Ramelow (Linke) und die Verbreitung von Hetz-Motiven gegen die Thüringer Union durch Linke Abgeordnete und Funktionsträger in den sozialen Medien im Zuge der Debatte um die Senkung der Grunderwerbsteuer:

    Beitrag lesen
    Hirte 2022

    Allensbach: Deutsche erwarten Absturz der Wirtschaft

    Das Vertrauen der Deutschen in die Stärke Deutschlands ist laut einer neuen Umfrage innerhalb weniger Monate dramatisch gefallen: Laut einer Allensbach-Studie vom letzten Donnerstag glauben 50 Prozent der Deutschen, dass die Bundesrepublik in zehn bis 15 Jahren nicht mehr zu den führenden Wirtschaftsnationen der Welt gehören wird - 2022 waren dies nur 30 Prozent. Umgekehrt sind nur noch 31 Prozent von einer führenden Rolle des Landes überzeugt, 2022 waren es noch 48%.

    Beitrag lesen