„Es kann nicht sein, dass in den Schulen Lehrer fehlen, aber diejenigen, die unterrichten wollen, nicht eingestellt werden“, hieß es aus dem Publikum in der Eisenberger Stadthalle. Dort stellten sich am Freitagabend der CDU-Landesvorsitzende Mario Voigt, Generalsekretär Christian Herrgott und Bürgermeister Michael Kieslich den Fragen von über 100 Bürgern aus ganz Ostthüringen.
Beitrag lesenDie Auslastung der Ölraffinerie PCK in Schwedt im Nordosten Brandenburgs hat in den ersten beiden Monaten dieses Jahres bei knapp unter 60 Prozent gelegen. Die Bundesregierung hatte im vergangenen Jahr ein über die EU-Vorgaben hinausgehendes Ölembargo auch für pipeline-Öl gegen Russland ab dem 1. Januar 2023 beschlossen. PCK versorgt v.a. Brandenburg und Berlin mit Benzin, Diesel, Kerosin und Ölprodukten.
Beitrag lesenDer Landesvorsitzende der Thüringer Senioren-Union und langjährige Europaabgeordnete Rolf Berend (CDU) hat sich gegen Zwangsuntersuchungen für Autofahrer ausgesprochen. Er sieht hinter dieser Forderung der EU-Kommission eine versteckte Altersdiskriminierung und eine Maßnahme, die Senioren ungerechtfertigt zu Sündenböcken abstempelt.
Beitrag lesenIm Laufe des Abends zeigte sich, dass die Fragen und Probleme der Verantwortlichen aus den Vereinen ähnlich gelagert sind.
Beitrag lesen18:30 geht es in der Stadthalle Eisenberg los. Mit dabei: Christian Hartmann, Mario Voigt und Christian Herrgott.
Beitrag lesenZur Kreistagssitzung am 06. März 2023 wurde unser jüngstes Fraktionsmitglied und ehrenamtlicher Bürgermeister Jeremi Schmalz zum Vorsitzenden des Kreistages des Unstrut-Hainich Kreises gewählt.
Beitrag lesen„Wir fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit von Frauen und Männern, die Aufwertung von Berufen, in denen überwiegend Frauen arbeiten, Gehaltstransparenz und gerechtere Aufstiegschancen für Frauen. All diese strukturellen Faktoren sind wichtig für eine bessere Bezahlung von Frauen in der Arbeitswelt“, sagte der CDA-Landesvorsitzende Dr. Thadäus König.
Beitrag lesen„Deutsche Heimatvertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft, die sich in vielfältiger Art und Weise auch bei uns in Thüringen engagieren“, betont Egon Primas.
Beitrag lesenDer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte wirbt für die Aktion „Schulhofträume“. Bis zum 31. März 2023 können sich Schüler, Vereine, Elterninitiativen, Schulen oder auch Kommunen für die Aktion bewerben. Im Fokus des Gemeinschaftsprojektes des Deutschen Kinderhilfswerkes, ROSSMANN und Procter & Gamble steht die nachhaltige und naturnahe Umgestaltung modernisierungsbedürftiger Außenbereiche von Schulen und die Errichtung von „grünen Klassenzimmern“. Insgesamt fördern die Partner die Sanierung maroder Schulhöfe deutschlandweit mit 100.000 Euro verteilt auf 15 Projekte. Die Hauptförderung ist mit 15.000 Euro dotiert. Bei der Ideenfindung und Umsetzung soll möglichst die gesamte Schule mitwirken, allen voran die Kinder selbst.
Beitrag lesen"Sollte der Gesetzentwurf zum Gesetz werden, steuert der ländliche Raum auf eine Katastrophe zu.“ so der stellvertretende CDU Kreisvorsitzende, Jeremi Schmalz.
Beitrag lesenUm ein Interview ist Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) nie verlegen. Der Verkehrsminister hatte in einem Zeitungsinterview letztes Jahr fast beiläufig ein Ende des Dieselmotors für Lkw ab 2035 ins Spiel gebracht.
Beitrag lesenDie neue Abgasnorm Euro 7 soll erst Mitte 2025 in Kraft treten, doch schon jetzt wird über die Regulierung heftig diskutiert. Nach der massiven Kritik von Union, Autobauern und Ministerpräsidenten an den Plänen der EU, 2025 neue Abgasstandards (Euro 7) bei PKW und leichten Nutzfahrzeugen einzuführen, scheint die Bundesregierung jetzt eine Kehrtwende zu vollziehen.
Beitrag lesenDie CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist mit ihrem Vorstoß für ein „effektives Wolfsmanagement“ und die Aufnahme des Wolfes in den Katalog der jagdbaren Arten gescheitert.
Beitrag lesen„Zehn Jahre AfD bedeuten die Wandelung von einer blauen zu einer braunen Partei. Dafür steht maßgeblich der Rechtsextremist Björn Höcke, der mit seinem rückwärtsgewandten Populismus der größte Feind der Zukunft ist.“
Beitrag lesenAls „absurden Umweltschutz“ bezeichnete der Thüringer Landesgruppenchef im Bundestag, Christian Hirte (CDU), die Pläne der EU, die Abgasnormen für Verbrenner noch einmal zu verschärfen.
Beitrag lesenKennenlernen, Austausch, Fachkräfte: Um diese Themen und mehr ging es beim Auftakttreffen der indischen Gemeinschaft mit der CDU Thüringen.
Beitrag lesenDer Fraktionsvorsitzende Klaus Zunke-Anhalt beantragte am 23. Februar 2023 im Namen seiner Fraktion eine Sondersitzung des Kreistages
Beitrag lesenAuf einer gemeinsamen Tagung von Landtagsfraktion und Landesvorstand haben wir mit der „Ettersburger Erklärung“ die inhaltlichen Prioritäten für uns als Thüringer Union in diesem Jahr erarbeitet.
Beitrag lesenUnser ehemaliger Kreisvorsitzender und Vorsitzender des Kreistages, unser sehr geschätzter Thomas Kretschmer ist am Montag verstorben. Nach schwerer Krankheit hat ihn der Herr heim gerufen.
Beitrag lesen