CDU-Kreisvorsitzender Jonas Urbach und Jane Croll, stellv, Kreisvorsitzende besuchten gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Thüringer Landtag, Prof. Dr. Mario Voigt, in der letzten Woche die Firma Jüttner-Orthopädie und die TUPAG Holding. Die TUPAG-Holding setzt sich aus 37 Einzelunternehmen zusammen. Landwirtschaft, Bau- und Gartenmarkt, Logistik und Industrie werden in ihr vereint. Der zweite Besuch fand in dem Familienunternehmen, der Firma Jüttner statt. Das Traditionsunternehmen Jüttner ist mit seinen Produkten allgegenwärtig. Jüttner ist für unsere Region ein wichtiges Ausbildungszentrum.
Beitrag lesenMit einer Grundsatzrede hat der Bundesvorsitzende Armin Laschet die Beteiligungskampagne zum Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2021 gestartet. Dabei legte er Wert auf Themen wie Eigenverantwortung („Es ist ein Irrglaube, dass alles automatisch besser wird, je mehr wir regulieren!“), Technologiewandel („Deutschland soll Wasserstoffland Nummer Eins werden!“) und ein handlungsfähiges Deutschland („Diese Abhängigkeiten wie zuletzt von China in der Krise will ich nie wieder erleben!“). Vor allem aber rief Laschet alle Bürger dazu auf, ihre eigenen Themen und Ideen beizusteuern. Erste Anlaufstelle dafür ist die Plattform www.zusammenmachen.de, auf der Sie sich an einem oder mehreren von elf „Thementischen“ einbringen können: - Wirtschaft und Arbeit - Bürokratieabbau und Verwaltung - Klima- und Umweltschutz - Familie - Bildung - Gesundheit und soziale Absicherung - Bauen und Wohnen - Europa und Internationales - Innovationen und Forschung - Innere Sicherheit - Stadt und Land Gerade, weil die anstehende Landtagswahl in Thüringen eng mit dem Bundestagswahlkampf verbunden sein wird, laden wir Sie ein, diese Chance zu nutzen. Verschaffen Sie den Inhalten, die Ihnen wichtig sind, Gehör!
Beitrag lesenIm Rahmen seiner Zuhör-Tour besuchte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Prof. Dr. Mario Voigt zwei Traditionsunternehmen in meinem Wahlkreis. Zusammen mit Jane Croll waren wir bei Jüttner Orthopädie und der TUPAG-Holding zu Gast.
Beitrag lesenCDU-Bundestagsabgeordneter Christian Hirte vergibt Vollstipendium an Schülerin
Beitrag lesenHirte: „Es ist ein Trauerspiel, wie hier das kulturelle Erbe unseres Freistaates verschleudert wird“
Beitrag lesenAus Gesprächen mit Bürgermeistern und zahlreichen Vereinsvorsitzenden hatte der Abgeordnete erfahren, dass der im vergangenen August aufgelegte Sonderfonds bereits nach drei Monaten ausgeschöpft war. Der CDU-Landtagsfraktion war es wichtig eine Neuauflage dieses Fonds zu erreichen, da es auch nach der Krise Vereine als Träger des Gemeinwesens und Förderer des Zusammenhalts der Gesellschaft braucht.
Beitrag lesenDer Westthüringer Bundestagsabgeordnete und CDU-Landesvorsitzende Christian Hirte bietet erneut eine Telefonsprechstunde an, um mit den Bürgern in Thüringen ins Gespräch zu kommen. Am Donnerstag, 11. März 2021, in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr ist Hirte unter der Nummer 030/ 227 71 228 für alle Interessierten telefonisch erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beitrag lesenFür meinen Wahlkreis suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Beitrag lesenDer Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat eine Fördersumme in Höhe von 1,7 Mio. EUR für ein kommunales Sanierungsprojekt im Wartburgkreis beschlossen. Darüber informiert der Westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte.
Beitrag lesenDer Westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte wirbt für die Teilnahme an dem Ideenwettbewerb „Machen!2021“ des Bundes. In seiner vormaligen Funktion als Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer hatte Hirte den Wettbewerb vor zwei Jahren erstmalig ins Leben gerufen. „Ich freue mich über die weitere Fortführung“, betont Hirte.
Beitrag lesenFür den Neubau einer Sporthalle erhält die Gemeinde Herbsleben aus dem Investitionspaket Sportstätten des Bundes 1,25 Mio. Euro. Zur energetischen Sanierung des Sportzentrums und der Touristinformation gehen aus dem Programm weitere 221.200 Euro an die Stadt Bad Tennstedt. Damit liegen zwei von vier Projekten in Thüringen im Unstrut-Hainich-Kreis.
Beitrag lesenHirte: "Wichtige Kehrtwende bei Standortauswahl des Impfzentrums"
Beitrag lesenDie aktuelle Situation in vielen Unternehmen ist weiter angespannt. Die finanziellen Hilfen kommen oft nur schleppend an und die Mitarbeiter befinden sich im Homeoffice, in Quarantäne oder betreuen die Kinder. Um den Unternehmern die Möglichkeit zu bieten, in direkten Austausch mit Politikern zu treten, lud der CDU Kreisverband Unstrut-Hainich die Vertreter aus der Wirtschaft zu einem digitalen Unternehmerstammtisch ein.
Beitrag lesenHirte / Henkel: "Bürger müssen einfachen und schnellen Zugang zu Impfungen haben"
Beitrag lesenHirte: „Die schönsten Ecken Thüringens spielerisch entdecken“
Beitrag lesenHirte: „Hohe Investitionen sorgen in angespannten Zeiten für Sicherheit und Optimismus“
Beitrag lesenSchüler können ihre benötigten Schulunterlagen an die Emailadresse drucker@jonas-urbach.de senden, sowie die Anschrift, wo die Dokumente abgegeben werden sollen. Dann wird sich das Wahlkreisbüro von Jonas Urbach schnell kümmern und die Unterlagen kontaktlos zur Verfügung stellen. Für Rückfragen ist das Büro unter: 03601/427944 erreichbar.
Beitrag lesenHirte: Eisenach und Unstrut-Hainich-Kreis profitieren von weiteren 150.000 EUR bis Ende 2022
Beitrag lesenDie Town & Country Stiftung vergibt den 9. Town & Country Stiftungspreis. 500 Bewerber, deren Vorhaben den Teilnahmebedingungen entsprechen, werden jeweils mit 1.000 EUR zur Förderung ihrer Projekte unterstützt.
Beitrag lesen